Jahrgang 1960, Geburtsort Linz
nach dem Gymnasium Bildungsreisen, Auslandsaufenthalt
Arbeit mit Behinderten, Tischlerlehre,
Blockhausbau: Baubiologie und Lehmbau
Sozialarbeit, Landwirtschaft
Ausbildungen
– ab 1990 Shiatsu-Ausbildung bei Tomas Nelissen in Wien
– ab 1994 eigene Praxis in Linz
vier Jahre in der Studentenausbildung tätig; in diesem Rahmen Praktikumsanleitung in Krankenhäusern
Betreuung der ersten Shiatsustudentengruppe in OÖ
– seit 1996 Haus und Land in Liebenau
– seit 1999 (Shiatsu wird als Gewerbe anerkannt)
Aufbau der Berufsgruppe in der WKOÖ und Berufsgruppensprecher
– im Herbst 2000 nach Renovierung der Liebensteiner Schule Eröffnung einer Shiatsupraxis mit Seminarbetrieb in Liebenau, O.Ö.
Schrittweiser Aufbau eines Netzwerkes mit VertreterInnen anderer komplementärer Heilkonzepte (Homöopathie, Chinesische Kräutermedizin, Akupunktur , Osteopathie…)
Mitbegründung der Shiatsugruppe Linz (Weiterbildung für PraktikerInnen; Traumaforschung)
– seit 2001 anerkannter Shiatsulehrer
Unterricht an diversen österreichischen Shiatsuschulen
– 2003 Ausbildung zum Heilmasseur
– von 2005 bis 2009 im Vorstand des österreichischen Dachverbandes für Shiatsu
Fortbildungen in Qi gong, Tanz, Yin-Shiatsu, in Ohrakupunktmassage, TCM, Westliche Kräuter nach Jeremy Ross etc.